FAQs
-
Das Benchmarking von Verbrauchsdaten für Hotels bietet entscheidende Vorteile. Es ermöglicht eine breite Perspektive auf die Verbräuche Ihrer Immobilie im Vergleich zu andren Konkurenten in der Branche. Während interne Vergleiche innerhalb Ihres Portfolios wichtige Trends aufzeigen, bietet das Benchmarking mit externen Betreibern genauere und umsetzbare Erkenntnisse. So lassen sich sowohl effiziente als auch unterdurchschnittlich effiziente Hotels identifizieren. Somit werden gezielte Strategien zur Verbesserung der Kosteneffizienz und betrieblichen Leistung ermöglicht.
Darüber hinaus hilft kontinuierliches Benchmarking, den Fortschritt zu verfolgen. So bleiben Sie wettbewerbsfähig in einer Branche, die immer mehr Energieverbräuche optimiert. Durch das Benchmarking können datenbasierte Entscheidungen getroffen werden, die Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen stärken, die Attraktivität für Gäste verbessern und Ihre Gewinnmarge steigern.
-
Die Daten Ihrer Immobilien bleiben privat und sicher. Energiedaten werden für Benchmarking-Zwecke verwendet und nur in anonymisierter und aggregierter Form geteilt, sodass keine einzelne Immobilie aus den bereitgestellten Daten identifiziert werden kann.
Allgemeine Informationen zu Ihrem Hotel – wie Standort, Größe, Typ, etc. – können verwendet werden, um geeignete Vergleichsgruppen für das Benchmarking auszuwählen. Ihre spezifischen Energiedaten bleiben jedoch vertraulich und werden niemals ohne Ihre Zustimmung an externe Parteien weitergegeben.
Für weitere Informationen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder Ihre bestehenden Verträge zu konsultieren.
-
Obwohl es verschiedene Benchmarking-Methoden gibt (bswp. Lineare Regression oder Stochastic Frontier Analysis) haben wir festgestellt, dass die deskriptive Statistik die genauesten Erkenntnisse liefert. Dies wurde auch durch wissenschaftliche Studien bestätigt.
Deskriptive Statistik bietet eine klare und leicht verständliche Methode, um zu erkennen, wo Ihr Hotel im Vergleich steht. Unsere Berichte ermöglichen es Ihnen, die Leistung Ihrer Immobilie zu verfolgen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Diese Methode eignet sich besonders gut für kleinere Vergleichsgruppen (CompSets), da sie statistisch signifikante Erkenntnisse liefert, ohne dass große Datensätze erforderlich sind.
-
Sie haben komplette Kontrolle darüber, mit welchen Hotels Ihre Immobilie verglichen wird. Da aussagekräftige Vergleiche entscheidend für umsetzbare Erkenntnisse sind, bieten wir Ihnen die Flexibilität, ein CompSet auszuwählen, das am besten zu Ihren Zielen passt. Wir empfehlen geeignete Hotels basierend auf Faktoren wie Servicelevel, Größe, Standort und anderen relevanten Datenpunkten, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen. Die endgültige Wahl liegt jedoch ganz bei Ihnen.
-
Unser Ziel ist es, Ihnen umsetzbare Informationen bereitzustellen, damit Sie fundierte Entscheidungen über den Energieverbrauch und die Nachhaltigkeit Ihres Hotels treffen können. Mit den Daten aus dem Benchmarking-Report können Sie gezielt die nächsten Schritte planen, um Ihr Hotel effizienter und nachhaltiger zu betreiben.
Zusätzlich zum Bericht erhalten Sie einen detaillierten Leitfaden, der die statistischen Kennzahlen und visuellen Darstellungen erklärt. Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, steht Ihnen das UPB-Team jederzeit zur Verfügung, um die Erkenntnisse zu erläutern.