Transparenz fördert Effizienz.
Verbrauchsoptimierung von Hoteliers für Hoteliers
Energiepreise steigen, Klimaschutzauflagen nehmen zu. Den eigenen Energie-, Wasser- und Wärmeverbrauch zu verstehen und zu optimieren ist wichtiger denn je.
Utilities Performance Benchmarking (UPB) liefert personalisierte Benchmarkingreports für Hotels, um kritische Verbräuche zu identifizieren und beheben. So sparen sie Kosten und werden gleichzeitig nachhaltiger.
Das Problem:
Hotelverbräuche werden selten betrachtet.
Bis zu 10% des Umsatzes gehen für Energiekosten verloren - Tendenz steigend.
(DEHOGA Energiekampagne)
Nebenkosten sind die am schnellsten wachsenden Betriebskosten für Hotels.
(US Environmental Protection Agency - Energy Star for Hospitality)
Die größte Sorge europäischer Hoteliers sind (steigende) Energiekosten.
(European Accommodation Barometer 2022)
80% von Gästen finden nachhaltigeres Reisen wichtig.
(Booking.com Sustainable Travel Report 2023)
Die Lösung: Benchmarking!
Eine Studie des BMWK zeigt, dass Energie-Benchmarking direkte Einsparungen ermöglicht.
Internationale Beispiele belegen: Hotels, die ihre Energieeffizienz vergleichen, identifizieren Schwachstellen, senken Kosten und verbessern ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Wenige Schritte zum Benchmark Report!
1.Erfassung der Immobilie(n)
Ihre Immobilie wird in unserer Datenbank registriert. Dazu werden spezifische Datenpunkte abgefragt, wie Ihre Verbräuche oder auch die Eigenschaften Ihres Hotels.
2.CompSet auswählen
Basierend auf einem Algorithmus werden personalisierte Vorschläge für vergleichbare Hotels gemacht. Sie wählen aber welche Hotels in Ihrem CompSet enthalten sein sollen!
3.Benchmark Report erhalten
Der oben gezeigte Bericht wurde anhand zufällig generierter Daten erstellt. Er ist eine Annäherung wie ein Benchmarking-Bericht aussehen könnte.